Eselspfad für Fußgänger

Neuer Fußweg zum Rheinterrassenweg freigelegt.

Vom Guntersblumer Kellerweg führten in früheren Zeiten mehrere Fußwege, sogenannte Reilchen, in die Weinberge. Diese wurden von Winzern und Wingertsmännern täglich genutzt, um zu Fuß in die höhergelegenen Weinberge hinter den Kelterhäusern zu gelangen. Die meisten dieser Pfade sind jedoch über die Jahre zugewachsen oder wurden durch Tore verschlossen.

Im Jahr 2019 hat der Landwirtschaftsausschuss beschlossen, diese Wege – auch aus touristischen Gründen – nach und nach wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bislang konnte man nur vom nördlichen oder südlichen Eingang des Kellerwegs aus in die Weinberge gelangen.

Jetzt wurde das erste Reilchen samt Treppe von den Bauhofmitarbeitern mit Unterstützung des Beigeordneten Peter Muth von Erde, Wurzeln und Bewuchs befreit. Efeu und Hecken wurden gestutzt und somit ausreichend Platz für Wanderer und Spaziergänger geschaffen.

Über den Eselspfad (diese Bezeichnung stammt aus alten Grundbuch- und Katasterplänen) kann man nun zwischen den Häusern Kellerweg 71 und 73 zu Fuß direkt zum Rheinterrassenweg gelangen.

Unser Bild zeigt Peter Muth mit der Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth beim Festschrauben des Hinweisschildes.