
Am letzten Samstag der Osterferien lud die Gemeinde Guntersblum zum Familientag für Groß und Klein auf den Sportplatz ein. Bei herrlichem Frühlingswetter kamen bereits am Vormittag viele Eltern und Kinder, um an dem umfangreichen Mitmach-Programm teilzunehmen.
Spiel und Spaß
Tolle Attraktionen hatte die Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth mit dem 3. Beigeordneten Peter Muth, ihren Helfern und den Bauhofmitarbeitern bereit gestellt. Sommerski, Pedalos, Stelzen, Pogo-Sticks, Hüpfbälle und Geschicklichkeitsspiele wurden rege von den Kindern genutzt. Der Renner waren aber wieder die riesigen Bumper-Balls, in die man hineinkriechen und gefahrlos Überschläge machen konnte.
Chill & Grill
Am Schmink-Stand von Dagmar Muth waren Schmetterlinge, Blumen und Löwen die beliebtesten Motive bei den Kindern, die sich von ihr kunstvoll und farbenfroh Gesicht und andere Körperteile verzieren ließen. Für das leibliche Wohl sorgte das Team vom Sportverein Guntersblum mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Steaks. Am Nachmittag fanden parallel 2 Jugendspiele des SVs statt, was eine schöne Ergänzung des Programms war. Die Spieler und ihre Eltern nutzten im Anschluss die Gelegenheit um viele Attraktionen auszuprobieren. Aus dem Eiswagen von Stefano bekamen die Kinder kostenlos „kugelweise“ erfrischende Abkühlung.
Parcours Premiere
Die größte Attraktion befand sich jedoch auf dem Hartplatz hinter dem Sportheim: Der Hindernisparcours von Alexander Petkau und seinem Team von „Parcours Guntersblum“. Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, denn die Strecke war rund um die Uhr voll belegt. Strohballen, Baumstämme, Paletten, Autoreifen, eine Kletterwand und ein Wassergraben galt es zu überwinden um am Ende durch ein Labyrinth von Schnüren zu kriechen und mit einem Schlusssprint ins Ziel zu gelangen. Hier ging es nicht darum Rekorde zu brechen, sondern sich selbst zu überwinden und Kraft und Ausdauer zu trainieren. Man sah Eltern mit Kindern gleichzeitig auf der Strecke und viele drehten im Anschluss gleich noch eine Runde. Auf einer Riesenmalwand wurde bunte Kreativität gelebt und man darf gespannt sein, ob der Parcours zu einem ständigen Angebot in Guntersblum wird? Das Interesse war sehr groß und für den nächsten Familientag der Gemeinde am 4. August 2018 gilt dieser Programmpunkt schon als sicher.
Das umfangreiche Programm kam mit Hilfe der Sponsoren EDEKA Markt Sattler und Autohaus Grammel aus Alsheim zu Stande, bei denen sich die Gemeinde recht herzlich bedankt.
gez. Peter Muth, Ortsbeigeordneter