
Dank an Verkehrsverein
Eine großartige Veranstaltung am Julianenbrunnen, im Mittelpunkt des historischen Kellerwegs, konnten die Macher des Verkehrsvereins Guntersblum auf die Beine stellen – unter vorbildlich und minutiös geplanten Hygiene- und Abstandsregelungen. Verändert und anders – Gäste vor Ort und an unglaublich vielen Bildschirmen, Tablets und/oder Handys erlebten das Kellerweg-Fest 2020 >DIGITAL< im Livestream.

Ein großes Kompliment, Dank und Anerkennung zollte bei der Eröffnung die Wein- und Kulturgemeinde GUNTERSBLUM dem Verein – und – Guntersblumer aus Nah und Fern spendeten anerkennend einen überschwenglichen Applaus. Dem Verkehrsverein gelang es seit März 2020 Woche für Woche herausragende Bausteine Guntersblumer Kulturgutes, der Weinbaukompetenz in seinen Winzerhöfe, Geschichten mit Erlebnissen von Jung und Alt, Kellerführungen und Kräuterwanderungen eines der größten Weinfeste an der Rheinterrasse AKTIV in aller Munde zu halten. Musik – ganz besonders der Ausdruck musikalischer Lebensfreude durfte nicht fehlen – gemeint sind die Guntersblumer Kellersänger und der Musikverein St. Julianen, die klangvoll und mit Drohnenflügen zu den Menschen im Zentrum über die Bildschirme flimmerten.
DOCH ! Hier war die Brücke zwischen virtuellem und aktueller Präsenz, „die Sackduchträger“ aus dem Keller 45 sorgten für das mitreissende LIVE-Gefühl. Viele Kellerbetreiber erfuhren „ihr“ Fest erstmalig in Ruhe und ohne Standdienste – Ein phantastisch gelungenes Fest mit den Organisatoren, die die Chance ergriffen und das Beste aus der Pandemie-Situation gemacht haben – die Sonderedition: Kellerweg-Fest-Glas 2020 – und die Weinpakete mit pfiffigen Namen und frischen, vollmundigen und starken Guntersblumer Weinen bezeugen die starke Nachfrage.
Respekt und Dank!
Video der Live-Sendung
Grußworte zum Fest
Eure Claudia Bläsius-Wirth,
Ortsbürgermeisterin