
Nach Nierstein und Rheindürkheim steht nun auch in Guntersblum eine E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Sie befindet sich am Guntersblumer Rathaus und wurde am 07.12.2016 eingeweiht. Dort vor dem alten Leininger Schloss können ab sofort täglich von 8 bis 18 Uhr die Akkus von maximal 3 Elektro-Fahrrädern (E-Bikes) aufgeladen werden. In den Sommermonaten steht der kostenlose Strom auch bis in die Abendstunden zur Verfügung. Selbstverständlich entsprechen die Steckdosen neuester Technik und sind alle mit FI-Schaltern abgesichert. Die Gemeinde Guntersblum setzt mit dieser Station einen Akzent in der Tourismusförderung und einer hervorragenden Verbindung mit umweltschonender Energie und hofft, dass dieses Angebot rege von den Radfahrern genutzt wird.
Sichtlich erfreut über diese Bereicherung für die Gemeinde zeigte sich Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth und deutete an, dass bereits über eine Ladestation für E-Autos nachgedacht wird. Ihren Dank sprach sie aus bei all denjenigen, die die Aufstellung der Station möglich gemacht hatten:
Allen voran der EWR AG, die sie kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Die Fa. Elektro-Kohl übernahm den Anschluss und die Bauhofmitarbeiter unter der Leitung von Martin Klem führten die Erd- und Pflasterarbeiten der „Tankstelle“ durch. Im Beisein von allen Beteiligten und der Presse wurde die Funkionalität sofort getestet.
Unser Foto von Peter Muth zeigt vlnr: 1. Beigeordneter Werner Willius, Bauhofleiter Martin Klem, Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth, Jürgen von Massow und Frank Dinter (beide EWR), sowie Mike Kohl von der Fa. Elektro-Kohl.