
Die Ortsgemeinde Guntersblum hat zwei WLAN-Hotspots eingerichtet und vor kurzem in Betrieb genommen. Im und um das Dorfgemeinschaftshaus sowie im Rathaus und auf dem Rathausplatz hat man ab sofort rund um die Uhr kostenfreien Zugang zum Internet.
Im Rathaus wird durch sogenannte Access-Points das gesamte Erdgeschoss mit freiem WLAN versorgt, wovon die Büros der Ortsgemeinde, das VG-Bürgerbüro und die Besucher profitieren. Die Technik, installiert von Fa. Radio Schöfer aus Alsheim, hält auch im Außenbereich großen Zugriffszahlen stand. Da die Gemeinde die Hotspots selbst betreibt, entstehen keinerlei Folgekosten.
Beigeordneter Peter Muth, der die Planung und den Ausbau maßgeblich begleitet hat freut sich: „Die mobile Kommunikation ist für viele Menschen beruflich und privat sehr wichtig und durch die Schaffung der digitalen Infrastruktur können Guntersblumer und Gäste nun bequem surfen und Mails abrufen. Über die Anschlüsse der Telekom haben wir hier ein sehr verlässliches und stabiles Netz mit Download-Geschwindigkeiten von derzeit bis zu 100 MBit/s.“
Auch die Ortsbürgermeisterin Claudia Bläsius-Wirth äußert sich zu diesem wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: „Das freie WLAN führt zur Aufwertung des Dorfgemeinschaftshauses von der alle zukünftigen Nutzer profitieren. Gerade in der momentanen Pandemiesituation ist der Internetzugang im DGH von großem Vorteil, wenn die Gremien der VG ihre Sitzungen dort abhalten.“
Wer das Netzwerk „Rathaus Gast“ bzw. „DGH Gast“ in den WLAN-Einstellungen auswählt, wird auf eine Webseite geleitet. Dort muss der Benutzer mit nur einem Klick die AGB bestätigen und kann dann lossurfen.